Uli Simons - spacer15
Uli Simons - spacer15   Uli Simons - spacer15
Werbung

spacer 30

Ulis Nachschlag

"Journalismus heißt, etwas zu drucken, von dem jemand will, dass es nicht gedruckt wird. Alles andere ist Public Relations."
George Orwell
spacer 30
Ein Stichwort reicht:
VOLLTEXTSUCHE
im gesamten Bestand
spacer 30

Ulrich Simons

Ulrich Simons
Fotojournalist (seit 1976)
Redakteur (1987 bis 2019)
Letzter Blogger vor der Grenze (ab 2019)

spacer 30
spacer15
INHALT
spacer 15

Aktueller Monat

 
Archiv 2025 Archiv 2024
spacer 15
Archiv 2023 Archiv 2022
spacer 15
Archiv 2021 Archiv 2020
spacer 15
Archiv 2019 und früher
 
SPEZIAL Parkzone U
spacer 15
SPEZIAL Fundsachen
spacer 15
spacer 30

Datenschutz

Copyright/Impressum

HOME

eMail senden

spacer 30
spacer 15

Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Sie sind Besucher Nummer

Besucherzaehler

seit dem 03. September 2019

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Web-Tipp

Buschtunnel Aachen-Ronheide

www.buschtunnel.de

Bester Internet-Beitrag
des Jahres 2007 im
DB-Journalistenwettbewerb

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Web-Tipp

Ulrich Simons - Alpentrio

www.simages.de

Unfassbare Bilder
aus mehr als 30 Jahren

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Werbung

 

 

Dezember 2024

Silvesterböller
Bunt und sowas von überflüssig

22. Dezember 2024 - Ein farbenfroher, umfassender Überblick über alles, was Sie am Silvestertag nicht mit in die Innenstadt nehmen dürfen, verstopfte am Sonntag vermutlich nicht nur meinen Briefkasten und führte zu erstaunlichen Erkenntnissen. -> mehr

 

Feuerwerksverbot
Das nutzloseste Verbot des Jahres

21. Dezember 2024 - Es wird wieder nichts nützen: "Ihr seid der Knaller! Wer braucht da Böller?" verpackt die Stadt dümmlich-salopp ihr Feuerwerksverbot für die Silvesternacht in Kuschel-Pädagogik, wo eigentlich eine klare Ansage angebracht wäre. Mit allen Konsequenzen bei Zuwiderhandlung. Ich hab auch schon einen Vorschlag für die nächste Kampagne: "Ihr seid das Schärfste. Wer braucht da Messer?" -> mehr

 

Udo Jürgens
Aus traurigem Anlass ein Griff ins Archiv

21. Dezember 2024 - Konzerte mit ihm waren immer ein Erlebnis. Zunächst bei Hubert Geulen in Eilendorf, später dann im Eurogress. Wenn Udo Jürgens in Aachen auftrat und ich es irgendwie einrichten konnte, war ich mit der Kamera dabei. Heute jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. Ein tiefer Griff ins Archiv ... -> mehr

 

Bobbycar
CO2 im Verkehr: Die "Erklärung" der Stadt

18. Dezember 2024 - "Schummelt die Stadt bei ihrer CO2-Bilanz?" hatte ich vorige Woche an dieser Stelle gefragt. In einer Pressekonferenz hatte der Autoverkehr mal wieder schwer einen drüberbekommen. Während in den Bereichen Haushalt, Gewerbe und Industrie die CO2-Belastung in den vergangenen 34 Jahren angeblich rückläufig war, habe sie im Bereich Verkehr um 17.000 Tonnen zugenommen. Behauptete die Stadt. Seltsam nur: In der Vorlage der Verwaltung im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 5. November war noch von einem Rückgang um 48.000 Tonnen zwischen 1990 (418.000 t) und 2023 (370.000 t) die Rede gewesen. Heute, eine Woche nach meiner diesbezüglichen Anfrage, lieferte die Stadt die Erklärung für die unterschiedlichen Angaben und machte alles noch schlimmer. Weil die Verwaltung einräumte, mit Zahlen zu rechnen, die es (noch) gar nicht gibt. -> mehr

 

Aachen Denkmalliste
Viel mehr als nur Dom und Rathaus

13. Dezember 2024 - Aachen atmet Geschichte. Zugleich ist Aachen eine Stadt der Zukunft. Ein neues Angebot, das Altes und Neues in vorbildlicher Weise verbindet, ist die digitale Denkmalliste. Über das städtische Geodatenportal können Interessierte neuerdings ganz bequem in die vielfältige Denkmalgeschichte Aachens eintauchen. Und es gibt viel mehr zu entdecken als die "Klassiker“ Dom und Rathaus. -> mehr

 

Mariabrunnstrasse

Mariabrunnstraße: Wieviel Promille hatte der Straßenbauer?

11. Dezember 2024 - Für reichlich Verwirrung hat in den vergangenen Wochen die neue Verkehrsführung am Karlsgraben gesorgt. Völlig zu Unrecht, muss man feststellen, denn der oben genannte "Lenkungspunkt" ist geradezu ein Kristallgitter an Klarheit verglichen mit dem, was sich derzeit in der Mariabrunnstraße abspielt. Mein Freund Ralf Walraff hat dort den seltsam dekorierten Bürgersteig samt angeklebter Asphalt-Rampe entdeckt und reaktionsschnell sein Handy gezückt. Unklar ist, wie es zu der geschwungenen Form der gelben Linie gekommen ist. Für mich gibt es spontan nur zwei Erklärungen: Entweder war der Straßenbauer sternhagelvoll, oder er hatte zumindest einen gewaltigen Schluckauf. Wir werden es vermutlich nie erfahren. Tipp: Halten Sie sich am besten links an der Hauswand, und folgen Sie auf keinen Fall dem Verlauf der Linie. Sicherheitshalber. Denn hinten, wo der rote Baucontainer steht, wird es noch schlimmer ...

 

Aachen Luft
Immer weniger CO2 in der Aachener Luft

10. Dezember 2024 - "Mach mal das Fenster auf und lass frische Luft rein!" Sagt man oft und denkt sich nichts dabei. Doch die Chancen, dass tatsächlich eine frische Brise ins Zimmer hineinweht, sind in den vergangenen 40 Jahren deutlich gestiegen. Denn in der Aachener Luft ist immer weniger CO2. In einer Pressekonferenz zog die Stadt am Dienstag ein ermutigendes Zwischenergebnis. -> mehr

 

Weihnachtsmarkt - Waffenverbot

"Fröhliche" Weihnachten?

10. Dezember 2024 - Ich wette, die Herrschaften, denen man sowas vorschreiben muss, halten sich ohnehin nicht dran. Und wieso eigentlich nur auf dem Weihnachtsmarkt und nicht an 365 Tagen in der ganzen Stadt? (Gesehen an einem Info-Kiosk auf dem Aachener Weihnachtsmarkt.) // Foto: Ulrich Simons

 

CHIO Partnerland Spanien
Hola España! Spanien ist CHIO-Partnerland 2025

04. Dezember 2024 - Das Geheimnis ist gelüftet: Spanien ist das offizielle Partnerland beim Weltfest des Pferdesports, dem CHIO Aachen 2025. Zur Eröffnungsfeier hat sich unter anderem Musik-Star Alvaro Soler angesagt. Das Motto lautet: „Hola España“. -> mehr

 

Vaalser Strasse Radweg

Das Rätsel von der Vaalser Straße

03. Dezember 2024 - Linke Spur für Trekking-Räder, rechts für Mountainbikes? "Wo ist denn Platz für Fußgänger?" fragt Anwohnerin Melanie Gerhards, die mir heute dieses verwirrende Foto von der Fahrrad-optimierten Vaalser Straße kurz vor dem Grenzübergang zuschickte.

 

Isabel Strehle
Isabel Strehle: Und tschüss ...

03. Dezember 2024 - In der Öffentlichkeit hatte sie sich nach der "Beachclub-Affäre" auf Steuerzahler-Kosten rar gemacht (vielleicht war sie auch auf Anordnung "von oben" rar gemacht worden?). Jedenfalls hat sich Stadt- und Verkehrsplanerin Isabel Strehle jetzt zumindest schonmal im Business-Netzwerk LinkedIn von ihren Freunden und Mitarbeitern in der Verwaltung verabschiedet. Am Ende also nach heftigem Gerumpel doch noch München. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: "Gott mit dir, du Land der Bayern!"

 

Waschstrasse
Wenn die Autowäsche vor Gericht endet

01. Dezember 2024 - Ob in Cowboy-Manier mit Hochdruckreiniger, in der Waschbox oder in der Waschstraße – ein sauberes Fahrzeug schätzen wohl die meisten Besitzer. Doch der Weg dahin gestaltet sich oft schwierig. Vor allem in Waschboxen und -straßen kann es vorkommen, dass Autos beschädigt werden. Die Schuldfrage sorgt regelmäßig für Streitereien, die nicht selten vor Gericht landen. Nun gibt es ein weiteres, sogar wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs zum Thema. -> mehr

 

Alle Texte und Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Weitergabe des Links auf diese Seite ist ausdrücklich erwünscht.

 

© Ulrich Simons
Redakteur (1987-2019) - Fotojournalist - Blogger

Uli Simons - spacer15
Uli Simons - spacer15