![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine feine Sache, denn so profitiert die Umwelt gleich doppelt: Das Wertstoff-Mobil soll sicherstellen, dass die ausgediente Mikrowelle nicht bei Nacht und Nebel auf einem Waldparkplatz landet, und zudem können Sie sich die Fahrt zum Recyclinghof sparen. Damit alle etwas davon haben, erfolgt die Annahme des recyclingfähigen Materials nur in kleinen, haushaltsüblichen Mengen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Das auffallend orange Wertstoffmobil der Stadt finden Sie am Mittwoch, 11. November, während der kleinen Wochenmarktes, d.h.: in der Zeit von 7 bis 13 Uhr, am Fuß des Kronenbergs gleich gegenüber von St. Hubertus am Johannes-Ernst-Platz / Ecke Amsterdamer Ring. Wo Sie schon einmal da sind, werfen Sie vielleicht auch noch im Vorbeigehen einen Blick in den neuen Bücherschrank. Kneipen und Restaurants haben mindestens in den nächsten drei Wochen noch geschlossen, da kann ein gutes Buch ja nichts schaden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Texte und Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe des Links auf diese Seite ist ausdrücklich erwünscht.
Wollen Sie nichts mehr verpassen?Schicken Sie mir formlos eine Mail an nachschlag[at]ulrich-simons.de,
© Ulrich Simons |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |