Uli Simons - spacer15
Uli Simons - spacer15   Uli Simons - spacer15
Werbung

spacer 30

Ulis Nachschlag

"Journalismus heißt, etwas zu drucken, von dem jemand will, dass es nicht gedruckt wird. Alles andere ist Public Relations."
George Orwell
spacer 30
Ein Stichwort reicht:
VOLLTEXTSUCHE
im gesamten Bestand
spacer 30

Ulrich Simons

Ulrich Simons
Fotojournalist (seit 1976)
Redakteur (1987 bis 2019)
Letzter Blogger vor der Grenze (ab 2019)

spacer 30
spacer15
INHALT
spacer 15

Aktueller Monat

 
Archiv 2025 Archiv 2024
spacer 15
Archiv 2023 Archiv 2022
spacer 15
Archiv 2021 Archiv 2020
spacer 15
Archiv 2019 und früher
 
SPEZIAL Parkzone U
spacer 15
SPEZIAL Fundsachen
spacer 15
spacer 30

Datenschutz

Copyright/Impressum

HOME

eMail senden

spacer 30
spacer 15

Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Sie sind Besucher Nummer

Besucherzaehler

seit dem 03. September 2019

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Web-Tipp

Buschtunnel Aachen-Ronheide

www.buschtunnel.de

Bester Internet-Beitrag
des Jahres 2007 im
DB-Journalistenwettbewerb

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Web-Tipp

Ulrich Simons - Alpentrio

www.simages.de

Unfassbare Bilder
aus mehr als 30 Jahren

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Werbung

 

Audiophil Foto

 

 

Ottmar Hoerls Karl

Unvergessen: Ottmar Hörls große Karls-Parade 2004 auf dem Katschhof. Jetzt bringt Lindt den goldenen Kaiser zurück: Zum Anbeißen als Schokoladenfigur in drei Größen. // Archivfoto: Ulrich Simons.

 

01. April 2025

Den goldenen Kaiser Karl
gibt es jetzt auch aus Schokolade

01. April 2025 - Prominenter Besuch kündigt sich im Osternest an, und der dürfte in diesem Jahr so manchem Hasen die Show stehlen: Schoko-Gigant Lindt (baut gerade in Süsterfeld seinen weltgrößten Werksverkauf samt Parkhaus) füllt pünktlich zum Osterfest eine Lücke im Aachener Süßigkeiten- und vor allem Souvenir-Regal, die 1300 Jahre lang unbeachtet offengestanden hat.

Im Jahr 2004 hatte Künstler Ottmar Hörl in Aachen aus Anlass des 1200. Todestages des Kaisers mit seinen Skulpturen in Gold, Rot und Bronze einen regelrechten Karls-Hype ausgelöst. Unvergessen bleibt die große Karls-Parade auf dem Katschhof.

Werner Schlösser, damals Geschäftsführer des Aachen Tourist Service, war begeistert: „Als reine Einzelaktion ist die Hörl-Installation vielleicht das Effektivste, das wir je gemacht haben. Die Resonanz ist irre.“

Die Figuren, die damals in einer limitierten Auflage erschienen, waren ruckzuck verkauft - doch jetzt kehrt zumindest der goldene Karl zurück - kleiner, feiner, leckerer: Lindt hat sich die Exklusivrechte gesichert und bringt den Kaiser ab heute in drei Größen von zehn, fünfzehn und zwanzig Zentimetern in den Handel.

Die Hohlfigur ist zwar deutlich kleiner als das 1,10 Meter große Original des Kunstprofessors aus Wertheim bei Würzburg, besteht dafür aber aus feinster Lindt Excellence (was auch sonst bei einem Kaiser?) Vollmilchschokolade.

 

Die ersten 1000 Kaiser werden verschenkt

Die ersten 1000 Schoko-Kaiser werden heute vor der Lindt-Filiale in der Aachener Krämerstraße verschenkt. Oberbürger*innenmeister*in Sibylle Keupen wird um 14 Uhr den ersten Schoko-Karl entgegennehmen. Auch Künstler Ottmar Hörl wird bei der Aktion anwesend sein und die goldenen Karlsfiguren auf Wunsch signieren.

Mit einem ähnlichen Ansturm wie beim Verkauf der Dubai-Schokolade vor einigen Wochen wird gerechnet. Damals hatten die ersten Kunden seit den frühen Morgenstunden vor der Filiale ausgeharrt.

 

Schoko-Karl vor dem dom

Ab heute im Handel: Karl der Große aus Schokolade. // Foto: Ulrich Simons

 

Alle Texte und Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Weitergabe des Links auf diese Seite ist ausdrücklich erwünscht.

 

© Ulrich Simons
Redakteur (1987-2019) - Fotojournalist - Blogger

Uli Simons - spacer15
Uli Simons - spacer15