
Zustände wie bei einem Konzert von Taylor Swift. Und die hat noch nicht mal ein Pferd dabei. - Am Montag startete mit einem Ansturm auf die Ticket-Rechner der Vorverkauf für die Weltreiterspiele 2026. Wenige Minuten später lief es dann aber. Noch dreimal Weihnachten und 995 Tage ... // Screenshot: Ulrich Simons |
19. November 2023
Glänzende Vorbereitung zahlt sich aus:
ALRV holt die Reit-WM nach Aachen
An zwei verschiedenen Orten werden in knapp drei Jahren die Weltmeisterschaften der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) stattfinden. Dies gab die FEI am frühen Sonntagmorgen (MEZ) auf ihrer Generalversammlung in Mexico City bekannt.
Den dicksten Brocken sicherte sich Aachen mit den Disziplinen Springen, Dressur, Para-Dressur, Vielseitigkeit, Gespannfahren und Voltigieren in der Zeit vom 10. bis 23. August 2026. Die Distanzreiter gehen am 17. Oktober 2026 im saudi-arabischen El-Ula an den Start.
"Aachen ist weltbekannt für seinen CHIO, der auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, und bietet exzellente Sportstätten und eine tadellose Organisation für die besten Reiter der Welt und Tausende Zuschauer, deren Ziel die Soers in jedem Sommer ist", schreibt die FEI in ihrer Pressemitteilung (im Wortlaut hier auf Englisch.)
Im Jahr 2006, genau 20 Jahre vor den kommenden Weltmeisterschaften 2026, richtete Aachen die fünfte Auflage der FEI Weltreiterspiele aus.
Sie waren rundum ein bemerkenswerter Erfolg und zogen insgesamt 576.000 Zuschauer an, verbunden mit einem unvergleichlichen Medienecho.
"Wir danken der FEI für ihr Vertrauen", sagte Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH, in einer ersten Reaktion in Mexico City. "Wir fühlen uns geehrt und freuen uns, gemeinsam mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung die Weltmeisterschaften ausrichten zu dürfen. Schon heute laden wir die gesamte Reitsport-Welt nach Aachen ein, mit uns ein unvergessliches Fest 2026 zu feiern."
Al-Ula, der Austragungsort der Distanzreit-WM, ist eine alte arabische Oasenstadt in der Provinz Medina, rund 1000 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Riad. Jedes Jahr treffen sich dort rund 200 Pferde und ihre Reiter aus mehr als 40 Ländern zum Fursal Langstrecken Cup, der in diesem Jahr im März 120 Kilometer durch die Wüste führte.
Der Ticketverkauf beginnt am Montag um 9 Uhr. Der CHIO 2026 wird in einer verkürzten Form voraussichtlich Anfang/Mitte Juni stattfinden.
Mehr dazu: Aachen 2026
|